Kontakt
Tel.: 09561 18841
Fax: 09561 28639
ct-info@coburger-turnerschaft.de
CT-Gaststätte Hartmann's:
Tel.: 09561 7958199
Kalender
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ||
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 |
Abteilung Capoeira
Abteilungsleiterin: Bianca Will
Tel. 09561- 237871 oder 0170-1507014
email: info@capoeiracoburg.de
Trainer: „Professor“ Falcao, Tel. 01520-8502516
Trainingszeiten:
Montag
19:30 – 21:30 Uhr Erwachsene
Pilgsramroth 102 a, 96450 Coburg
Mittwoch
17:15 – 18:15 Uhr Kinder
18:15 – 19:45 Uhr Erwachsene
Gemeindesaal St. Markus Weimarer Str. 8, 96450 Coburg
Freitag
17:00 – 18:30 Uhr Kinder ab 7 Jahre
18:30 – 19:30 Uhr Erwachsene (Anfänger)
19:30 – 21:00 Uhr Erwachsene
Rückertschule, Löwenstr. 28, 96450 Coburg
Beiträge
Erwachsene 40 € monatlich
Studenten 30 € monatlich
Kinder 25 € monatlich
Capoeira entwickelten afrikanische Sklaven während der Kolonialzeit in Brasilien. Die Sklaven durften keine Kampfausbildung betreiben, deshalb tarnten sie das Training als Tanz. So vermischten sich traditionelle afrikanische Ritualtänze mit den Übungen zur Kampftechnik zu einer Art von Kampftanz. Capoeira gewinnt weltweit immer mehr Anhänger aus den verschiedensten sozialen Schichten.
Capoeira besteht aus drei Elementen: dem Kampf, der Musik, und der Roda (Kreis) als gesellschaftlichem Rahmen, in dem der Kampf stattfindet. Die Kampftechniken erfordern große Beweglichkeit, denn es gibt viele Drehtritte, Sprünge und Akrobatik. Die Musik, die den Kampftanz begleitet, folgt einem Endlos-Rhythmus in verschiedenen Variationen. Dazu werden häufig Lieder gesungen, die noch aus der Zeit der Sklaverei stammen.
Die Capoeira-Gruppe der Coburger Turnerschaft hat 30 und 35 Mitglieder, davon 12 Kinder im Alter von 5 bis 17 Jahren, und kulturell bunt gemischt. Unser Trainer, „Professor“ Falcao betreibt an der Schaumberger Schule auch ein Capoeira Training für Kinder mit schweren Verhaltensauffälligkeiten.