In unserer Gruppe werden gleich drei japanische Kampfkünste geübt: Aikido, Daito Ryu Aiki Ju Jutsu sowie Shinki Toho (Kenjutsu). Während Aikido und Aiki Ju Jutsu hauptsächlich aus Würfen und Griffen bestehen, so geht es im Kenjutsu um den Umgang mit dem japanischen Schwert. Aiki Budo ist aber kein Mix dieser Kampfkünste, sondern alle drei werden vollständig bei uns erlernt. Dies ist dadurch möglich, dass alle drei sowohl technisch als auch geschichtlich sehr miteinander verwandt sind – das Erlernen einer dieser Kampfkünste erleichter das Erlernen der anderen und gibt auch ein besseres Verständnis dafür.
Aiki Budo ist kein Wettkampfsport! Hier wird ernsthaft nach der Effektivität der Kampfkunst gefragt, ohne jedoch Aspekte wie Meditation und geistige Entwicklung zu vernachlässigen.
Ab ca. 14 Jahre
Insbesondere im Kinderbereich (hier kann man mit ca. 8 Jahren starten) üben wir zusätzlich relativ viel Bodenkampf, um die Kinder zu stärken und eine gute Grundlage für komplexere Kampfkünste zu schaffen.
Hier ein kleiner Einblick der Kampfkünste:
Aikido: www.youtube.com/watch?v=vuxmNw3gyao&t
Daito Ryu Aiki Ju Jutsu: www.youtube.com/watch?v=2ywa8FMnQus
Ansprechpartner / Trainer
Arkadiusz Paluszek
0176 642 755 72
arkadiusz@budoclips.de
Trainingszeiten / Ort
Dienstags 19:00 – 21:00 Uhr , Halle Pilgramsroth 102a
weitere Trainigszeiten folgen in Kürze!!